Gründung der Praxis
Die Praxis wurde im Jahr 1900 durch Dr. Franz-Xaver Kohler gegründet. Damals war sie zunächst in der Hauptstraße angesiedelt.
Die Historie unserer Gemeinschaftspraxis
Die Praxis wurde im Jahr 1900 durch Dr. Franz-Xaver Kohler gegründet. Damals war sie zunächst in der Hauptstraße angesiedelt.
Ca. 1918 fand die Umsiedlung in die Ratskellerstrasse 9 statt, wo sich noch heute die Praxisräume befinden.
Von 1900-1948 war Dr. Franz-Xaver Kohler Praxisinhaber. Schwerpunkt: Hausärztliche Betreuung – Geburtshilfe- in den meisten Fällen wurden die Geburten zu Hause durchgeführt.
Im Jahr 1948 übernahm Dr. Herbert Kohler die Praxis und führte diese bis 1990. Schwerpunkt: hausärztliche Betreuung-Geburtshilfe – teilweise zu Hause, teilweise im damals bestehenden Geburtenhaus in Renchen.
1986 – heute Dr. Thomas Kohler
1990 – heute Dr. Regine Schwall-Geier
1996 – heute Dr. Beate de Bra
Seit 2013: Walter Hirsch arbeitet als angestellter Arzt in der Praxis.
Gemeinschaftspraxis
Dr. Kohler, Dr. Schwall-Geier
Dr. de Bra, Walter Hirsch
Ratskellerstraße 9-11
77855 Achern
Telefon 07841 6264-0
Telefax 07841 6264-50
info@gemeinschaftspraxis-achern.de
Wir freuen uns auf Sie:
Montag – Freitag:
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag:
15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Freitag:
14.30 Uhr – 16.00 Uhr
Unser Internetauftritt verwendet sog. "Cookies", um Ihnen einen größtmöglichen Komfort bei der Nutzung unserer Seiten zu garantieren.
AkzeptierenAblehnenMehr erfahrenDatenschutzUm eine einwandfreie Funktion unserer Seite zu gewährleisten, speichern wir sog "Cookies" auf Ihrem Computer. Mit diesen Cookies erfahren wir, wie Sie unsere Seite nutzen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihnen einen größtmöglichen Komfort beim Besuch unserer Seiten zu ermöglichen.
Um mehr darüber zu erfahren, klicken Sie bitte in der linken Spalte auf den entsprechenden Punkt. Sie können hier auch Einstellungen verändern und bestimmte Cookies von Drittanbietern deaktivieren.
Bitte bedenken Sie beim Verändern der Einstellungen, dass die entsprechende Anwendung dann nicht mehr funktionieren wird und wir Ihnen eine komfortable Nutzung unserer Internetseiten nicht mehr garantieren können.
Wir nutzen sogenannte "Session-Cookies". Diese und weitere Cookies sind unerlässlich, um die Funktion unserer Website sicherstellen zu können
Da diese Cookies unter anderem auch für die korrekte Ausgabe der Internetseiten zuständig sind, können diese auch nicht hier deaktiviert werden. Sie können jedoch in Ihren Browsereinstellungen generell die Annahme von Cookies verweigern. Hier erfahren Sie, wie Sie dies bewerkstelligen: https://www.google.de/search?q=cookies+deaktivieren
Bitte bedenken Sie: Nach dem Deaktivieren werden unsere und auch die meisten anderen Webseiten jedoch nicht mehr vollständig lauffähig sein.
Generell empfehlen wir Ihnen jedoch für Ihre Datensicherheit, nach schließen des Browsers, sämtliche Cookies automatisch zu löschen.
Hier erfahren Sie, wie Sie dies einstellen: https://www.google.de/search?q=cookies+automatisch+löschen
Wir nutzen auf unserer Seite Google Webfonts, Google Maps und externe Video-Provider wie YouTube oder Vimeo. Da diese Provider Zugriff auf Ihre IP Adresse haben, wenn Sie die entsprechende Seite aufrufen, können Sie dies hier verhindern. Bitte bedenken Sie aber, dass die entsprechende Anwendung dann nicht mehr funktionieren wird. Sie müssen anschließend diese Seite neu laden (Taste F5 drücken), damit Ihre Einstellungen wirksam werden
Google Webfonts Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video:
Alles über Cookies und wie wir Ihre Daten verarbeiten, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung!